E-Ladestationen - zusätzliche Arbeitsplätze
Lizenzinformation
Der Nutzungszeitraum für den Online-Kartendienst hat, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart ist, eine Mindestlaufzeit von einem Jahr und wird stillschweigend um ein weiteres Jahr verlängert, solange nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit (mit Beginn der Freischaltung des Dienstes) schriftlich gekündigt wurde. Weitere Informationen hier
Mehr Arbeitsplätze!
Erweitern Sie Ihre Lizenz um zusätzliche Arbeitsplätze und ermöglichen Sie Ihrem Team den gleichzeitigen Zugriff auf die täglich aktualisierten Daten zur öffentlichen Ladeinfrastruktur in Deutschland. Ideal für Unternehmen, Behörden oder Projektgruppen, die gemeinsam an Lösungen im Bereich E-Mobilität arbeiten.
Die Zusatzlizenzen bieten Ihnen maximale Flexibilität bei der Nutzung des Datensatzes: Mehrere Anwender können parallel auf dieselben geprüften und standardisierten Informationen zugreifen – ob für die Entwicklung von Navigationsanwendungen, Standortanalysen oder kommunale Ladeplanung.
Daten-Details
- Standortdaten: Adressen, Koordinaten und Betreiberinformationen
- Technische Ausstattung: Ladeleistung, Steckertypen, Anzahl Ladepunkte
- Kartendarstellung: Visualisierung ganz einfach
- Nutzung: Ideal für Mobilitätsanbieter, Planungsbüros und Kommunen sowie Tourismusinformationen
Vorteile
✔ Teamarbeit ohne Einschränkungen: Parallele Nutzung auf mehreren Arbeitsplätzen
✔ Rechtssicher: Jeder Arbeitsplatz erhält eine eigene, gültige Lizenz
✔ Effiziente Projektarbeit: Ideal für Planungsbüros, Entwicklerteams oder Behörden
✔ Skalierbarkeit: Lizenzen flexibel je nach Bedarf erweiterbar
✔ Datenvielfalt für alle: Zugriff auf alle Inhalte wie im Basispaket
✔ Schnelle Integration: Kein zusätzlicher technischer Aufwand
✔ Geeignet für Multi-User-Systeme: Nutzung in Netzwerkumgebungen möglich
Mehr Informationen
Hinweis
Die in den Abbildungen dargestellte Graustufenkarte ist nicht im Lieferumfang des Pakets enthalten.
Technische Details
- Aktualisierung: Täglich
- Besonderheiten: Qualitätskontrolle mit automatischer Prüfung
Herkunft der Daten
Die Daten stammen von der Bundesnetzagentur und werden gemäß der Ladesäulenverordnung (LSV) veröffentlicht. Wir beziehen diese Informationen täglich direkt von der Quelle und unterziehen sie einer umfassenden Qualitätssicherung, um Dopplungen und fehlerhafte Einträge zu korrigieren. Damit erhalten Sie stets aktuelle und verlässliche Daten zur Ladeinfrastruktur in Deutschland.
Copyrights
onmaps.de © Bundesnetzagentur, <aktuelles Jahr> powered by geoGLIS GmbH & Co. KG
Themen: | Infrastruktur, Klima & Umwelteinflüsse, Stadtplanung & Raumplanung, Verkehr & Mobilität |
---|---|
Lizenzen: | Desktop - Zusatzlizenzen |
Branche: | Automobilindustrie, Consulting, Elektronik, Energieversorgung & Energiewirtschaft, Finanzen & Versicherungen, Immobilien-, Grundstücks- und Wohnungswesen, Logistik, Lagerei & Verkehrswirtschaft, Öffentliche Verwaltung, Planung, Natur & Umwelt, Postdienstleistung, Tourismus, Versorger, Behörden |
Regionen: | bundesweit, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
OGC-Dienste: | Paket S - WMS, Paket S - WFS, Paket L - WMS & WFS |
Anwendungsbereich: | GIS, CAD |