Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Lizenzinformation

Der Nutzungszeitraum für den Online-Kartendienst hat, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart ist, eine Mindestlaufzeit von einem Jahr und wird stillschweigend um ein weiteres Jahr verlängert, solange nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit (mit Beginn der Freischaltung des Dienstes) schriftlich gekündigt wurde. Weitere Informationen hier

Beschreibung

Ihr Geodatendienst

Das Basispaket Geothermie bietet eine detaillierte Datengrundlage zur oberflächennahen Geothermie und deren Potenzial zur nachhaltigen Wärmegewinnung. Enthalten sind Informationen zur Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds, hydrogeologische Eigenschaften und geothermische Nutzungspotenziale in verschiedenen Tiefenstufen.

Diese Daten sind essenziell für die Planung von Erdwärmeanlagen, Wärmepumpensystemen und geothermischen Sonden. Sie unterstützen Energieversorger, Planungsbüros und Ingenieurunternehmen bei der Beurteilung von Standortfaktoren für nachhaltige Energieprojekte.

Aktuell stehen die Daten für Nordrhein-Westfalen (NRW) zur Verfügung. Weitere Bundesländer können auf Anfrage geprüft werden.

Daten-Details

  • Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds: Klassifizierung der Böden nach ihrer thermischen Leitfähigkeit (W/m*K).
  • Fließgeschwindigkeiten des Grundwassers: Einfluss von Wasserströmungen auf die geothermische Effizienz.
  • Sondentiefe-Klassen: Daten für 40m, 60m, 80m und 100m lange Erdwärmesonden.
  • Hydrogeologische Parameter: Untergrundbeschaffenheit und Wasservorkommen für thermische Nutzung.

Vorteile

Flächendeckende Geothermie-Daten: Umfassende Analyse der geothermischen Nutzungspotenziale.
Planungssicherheit für Erdwärmeanlagen: Optimale Standortbewertung für Bohrungen und Wärmepumpensysteme.
Hydrogeologische Parameter: Einschätzung von Wärmeleitfähigkeit und Untergrundbeschaffenheit.
GIS- und CAD-kompatibel: Nutzung in professionellen Geoinformationssystemen für präzise Analysen.
Regelmäßige Aktualisierung: Sicherstellung aktueller geowissenschaftlicher Daten.
Erweiterung auf weitere Bundesländer möglich: Prüfung der Verfügbarkeit auf Anfrage.

Mehr Informationen

Hinweis

Die dargestellten Hintergrundkarten dienen als Beispiele und sind nicht im Lieferumfang des Pakets enthalten.

Technische Details

  • Aktualisierung: Regelmäßige Updates gewährleisten aktuelle Datenbestände.
  • Besonderheiten: Einheitliche, detaillierte Erfassung der geothermischen Potenziale für fundierte Standortbewertungen.

Herkunft der Daten

Die Daten des Basispakets Geothermie stammen aus den amtlichen Erhebungen der Geologischen Dienste.

Diese Daten ermöglichen eine Einschätzung der Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds, der hydrogeologischen Bedingungen und des Geothermie-Potenzials in verschiedenen Tiefenbereichen. Sie dienen als Grundlage für Planungen von Erdwärmeanlagen, geothermischen Wärmepumpensystemen und energetischen Infrastrukturprojekten.

Copyrights

onmaps.de © Geologischer Dienst NRW, Krefeld, dl-de/by-2.0 (GovData) <aktuelles Jahr> powered by geoGLIS GmbH & Co. KG

Themen: Boden & Geologie, Wärmeplanung
Lizenzen: Desktop - Basislizenz (1 Arbeitsplatz)
Branche: Baugewerbe & Bauwirtschaft, Energieversorgung & Energiewirtschaft, Immobilien-, Grundstücks- und Wohnungswesen, Öffentliche Verwaltung, Planung, Sachverständige, Wasser, Abwasser & Entsorgung, Behörden
Regionen: Nordrhein-Westfalen
OGC-Dienste: Paket S - WMS, Paket S - WFS, Paket L - WMS & WFS
Anwendungsbereich: GIS, CAD
Produktgalerie überspringen

zusätzliche Arbeitsplätze & weitere Artikel

Geologische Karten - Basispaket
Detaillierte Geologische Karten für GIS-Analysen, Umweltplanung & Bodenforschung. Ideal für Geowissenschaften & Infrastrukturprojekte. Jetzt sichern!
120,00 €*
Geothermie - zusätzliche Arbeitsplätze
Erweitern Sie Ihr Team mit zusätzlichen Arbeitsplätzen für Geothermie-Geodaten. Perfekt für Standortbewertung, Umweltplanung & GIS-Analysen. Jetzt lizenzieren!
15,00 €*