Gründachanalyse
Ihre Analysen
Unsere Gründachpotenzialanalysen bieten eine flächendeckende, objektscharfe Grundlage zur Bewertung der Begrünungseignung von Dachflächen. Egal ob für einzelne Städte, Landkreise oder komplette Bundesländer – wir liefern belastbare, datenbasierte Auswertungen für die Planung, Förderung und Umsetzung grüner Infrastruktur.
✔ Skalierbar für jede Gebietsebene – Gemeinde, Stadt, Kreis oder ganzes Bundesland
✔ Dachgenaue Auswertung – Neigung, Ausrichtung, Verschattung und potenzielle Begrünungsfläche
✔ Abgrenzung nach Begrünungsarten – Extensiv oder intensiv geeignet
✔ Datengestützte Entscheidungen – Für Förderprogramme, Stadtentwicklung & Klimaanpassung
✔ Bereitstellung über WMS/WFS – Direkt integrierbar in Ihre GIS-Umgebung
✔ Webkarten oder PDF-Berichte – Visualisierung intern oder öffentlich möglich
Daten-Details
- Geeignete Dachflächen: Identifikation auf Basis von Neigung, Lage, Fläche
- Abschattung: Bewertung durch umliegende Gebäude, Vegetation oder Topografie
- Gründachtyp: Einteilung in extensiv oder intensiv geeignete Flächen
- CO₂-Einsparpotenzial: Indikative Berechnung pro Fläche
- Visualisierung: Farblich differenziert im Kartenbild oder als Webkarte
- Flächenstatistik: Auf Wunsch nach Ortsteilen, Quartieren oder Flurstücken gegliedert
- Datenformate: GeoPackage, WMS/WFS individuell kombinierbar
Vorteile
✔ Objektive Entscheidungsgrundlage für Verwaltung, Politik und Planung
✔ Unterstützung bei der Entwicklung kommunaler Begrünungsstrategien
✔ Verknüpfbar mit Klimazielen und Förderprogrammen
✔ Ideal zur öffentlichen Kommunikation und Bewusstseinsbildung
Zusatzoption: Hosting & Veröffentlichung
Sie möchten die Ergebnisse öffentlich präsentieren oder bequem in Fachsysteme integrieren? Wir hosten Ihre Gründachpotenzialdaten direkt über unsere onmaps-Plattform:
✔ Bereitstellung über WMS, WFS oder WMTS
✔ Integration in Geoportale, Viewer oder Fachanwendungen
✔ Auf Wunsch mit Webkarte zur interaktiven Darstellung
✔ Öffentlich zugänglich oder intern nutzbar – ganz nach Bedarf
Mehr Informationen
Hinweis
Die in den Abbildungen dargestellte Graustufenkarte ist nicht im Lieferumfang des Pakets enthalten.
Herkunft der Daten
Unsere Analysen basieren auf amtlichen, hochaufgelösten openData-Höhendaten der Bundesländer sowie auf Gebäudeinformationen und digitalen Oberflächenmodellen. Die Berechnung erfolgt nach standardisierten Verfahren, die wir gemeinsam mit erfahrenen Fachpartnern entwickelt haben.
Optional können auch eigene Daten wie z. B. kommunale 3D-Modelle, Bebauungspläne oder CAD-Daten in die Analyse eingebunden werden – für noch präzisere, standortbezogene Ergebnisse.
Copyrights
onmaps.de © IPSYCON GmbH CC-BY-ND 3.0, <aktuelles Jahr> powered by geoGLIS GmbH & Co. KG
Themen: | 3D-Stadtmodelle & Gebäude, Klima & Umwelteinflüsse, Stadtplanung & Raumplanung |
---|---|
Branche: | Baugewerbe & Bauwirtschaft, Finanzen & Versicherungen, Öffentliche Verwaltung, Planung, Natur & Umwelt, Verbände, Versorger, Behörden |
Regionen: | bundesweit, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
Dienstleistungen: | Analysen, Dienstleistung |
Anwendungsbereich: | GIS, CAD |