Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Nutzungsbedingungen

Für onmaps-Produkte der geoGLIS GmbH & Co. KG

Die geoGLIS GmbH & Co. KG, Eckernförde, entwickelt auf Basis verschiedener Datengrundlagen Kartographieprodukte und bietet diese für die Online- und Offline-Nutzung sowie für die Erstellung von Kartenexporten an. Für alle von der geoGLIS GmbH & Co. KG abgeleiteten Kartenwerke wird im Folgenden der Begriff "onmaps-Kartendaten" verwendet.

Der Online-Kartendienst steht als WMS/WMTS/WFS/WECS/WCS zur Verfügung. Georeferenzierte Rasterkacheln werden in verschiedenen Formaten (*.png/*.pgw; *.tif/*.tfw) bereitgestellt. Kartenausschnitte für Kartenexporte werden auch als vektorielles *.pdf geliefert. Downloads von Daten können in verschiedenen aktuellen Formaten bereitgestellt werden – gegenwärtig wird das Format *.gpkg als Standard angeboten.

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Im Folgenden gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen, die für alle onmaps-Produkte Anwendung finden – sofern keine abweichenden Sonderregelungen ausdrücklich vereinbart wurden.

Caching, Offline-Nutzung

Die Nutzung der Karten im Offline-Modus oder das lokale Caching der Daten ist grundsätzlich gestattet, sofern dies vertraglich ausdrücklich vereinbart wurde. In diesem Fall dürfen die Daten ausschließlich im vereinbarten Umfang und Zeitraum verwendet werden.

Nach Beendigung des Vertrags ist der Kunde verpflichtet, alle lokal gespeicherten Karten- oder Geodaten dauerhaft zu löschen und deren weitere Nutzung einzustellen.

Tracking & Analyse

Die Erhebung von Nutzungsstatistiken durch onmaps kann erfolgen, um eine faire Nutzung sicherzustellen. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen entsprechend.

Folgeprodukte

Die Erstellung von kommerziellen Folgeprodukten durch den Endnutzer (Kunden) ist ausgeschlossen oder nur in Absprache (Vertrag) mit der geoGLIS GmbH & Co. KG zulässig.

Bei Lizensierungs-Erlaubnis von Folgeprodukten

Bei der Lizensierung von Folgeprodukten durch unsere Partner/Portal-Betreiber/App-Betreiber (im folgenden Betreiber) sind die onmaps-Nutzungsbedingungen integraler Bestandteil der Weitergabe und müssen an die Endnutzer weitergegeben werden. Die Einhaltung dieser Bedingungen durch die Endnutzer liegt in der Verantwortung des Betreibers. Unabhängig davon können Abonnementmodelle, Laufzeiten oder weitere vertragsbezogene Bestimmungen durch Betreiber eigenständig, in Absprache, festgelegt werden, sofern sie nicht im Widerspruch zu den grundlegenden Nutzungsrechten von onmaps stehen. 

Auf Wunsch prüfen wir im Rahmen individueller Vereinbarungen gemeinsam mit dem Betreiber, ob bestimmte Inhalte der onmaps-Nutzungsbedingungen im Kontext der Folgeprodukt-Lizensierung angepasst oder gestrichen werden können.

Test-URLs

Im Rahmen von Teststellungen dürfen die übermittelten onmaps-Kartendaten ausschließlich für interne Testzwecke verwendet werden. Nach Ablauf des Testzeitraumes sind alle onmaps-Kartendaten zu löschen.

Hosting, Verfügbarkeit und Support

Die geoGLIS GmbH & Co. KG stellt im Rahmen der Kartendienstbereitstellung und des Hostings die erforderliche technische Infrastruktur bereit. Hierzu gehören insbesondere die Bereitstellung und Administration mehrfachredundanter Serversysteme sowie der Betrieb entsprechender Hardware in Rechenzentren mit Standort in Deutschland.

Die Hosting-Dienstleistungen erfolgen mit einer Netzwerk-Verfügbarkeit von mindestens 99,99%, unter Nutzung von 100% Ökostrom aus Wasserkraft. Die Rechenzentren sind nach DIN ISO/IEC 27001 für Informationssicherheit zertifiziert. Für das selbst administrierte Kartendienst-Cluster wird eine Verfügbarkeit von mindestens 99,5% garantiert. Die maximale Reaktionszeit zur Fehleranalyse beträgt 14 Stunden.

Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt in voller Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ziel des Hostings und der Serviceabwicklung ist es, die dauerhafte Verfügbarkeit der Kartendienste sicherzustellen sowie eine stabile Funktionalität webbasierter Informationssysteme zu gewährleisten.

Supportanfragen werden innerhalb folgender Reaktionszeiten bearbeitet:

Montag bis Freitag (werktags) während der Hauptgeschäftszeit von 8:00 bis 15:00 Uhr:

  • Reaktionszeit innerhalb der Hauptgeschäftszeit: 2 Stunden
  • Reaktionszeit außerhalb der Hauptgeschäftszeit: 14 Stunden

Überlassung von Software, Diensten und Daten

Für die überlassene Software und Daten ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Dokumentation maßgeblich.

Individuelle Konfiguration, Schulung und Inbetriebnahme sind nicht Bestandteil des Software-, Dienste- oder Datenerwerbs und müssen bei Bedarf separat beauftragt werden.

Der Kunde ist für die Nutzung der Software oder der Dienste selbst verantwortlich, sofern nicht anders vereinbart.

Bei einer Beratung oder geführten Installation muss der Kunde sicherstellen, dass alle benötigten Systeme zum vereinbarten Termin zugänglich sind und erforderliches Fachpersonal zur Verfügung steht. Verzögerungen oder fehlschlagende Installationen durch Nichterfüllung dieser Pflichten gehen zulasten des Kunden.

Bei Schulungen oder Beratungen hat der Kunde sicherzustellen, dass die erforderliche Infrastruktur bereitgestellt wird und ausreichend große Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Falls diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind und dadurch zusätzlicher Aufwand entsteht, trägt der Kunde die anfallenden Mehrkosten.

onmaps räumt dem Kunden ein nicht übertragbares und nicht exklusives Nutzungsrecht für die im Auftrag, in der Rechnung oder im Lizenzvertrag spezifizierte Software, Dienste, Daten und zugehörige Dokumentation (sofern vorhanden) für den vertraglich festgelegten Zeitraum ein.

Standard-Software, Standard-Dienste, Datenprodukte und andere von onmaps vertriebene Software-, Dienste- oder Datenlösungen von Drittanbietern werden ausschließlich unter den Lizenzbedingungen des jeweiligen Drittanbieters bereitgestellt.

Die Lizenzrechte werden im Namen und Auftrag des Drittanbieters eingeräumt, wobei onmaps die Berechtigung zum Vertrieb garantiert. Zusätzlich zu diesen AGB gelten die jeweiligen Software- und Datenlizenzbedingungen, die dem Kunden durch onmaps zur Verfügung gestellt werden. Diese Lizenzbedingungen ergänzen und erweitern die AGB. Bei widersprüchlichen Regelungen haben die jeweiligen Lizenzbedingungen Vorrang.

Haftung, Gewährleistung, Schadensersatz

Der Kunde ist verpflichtet, die erhaltene Software, Dienste, Dienstleistungen oder Daten unverzüglich nach Bereitstellung durch onmaps zu untersuchen und zu prüfen.

Sollte ein Mangel festgestellt werden, muss dieser unverzüglich, spätestens innerhalb von 8 Arbeitstagen, gemeldet werden. Erfolgt keine fristgerechte Anzeige, gilt die Lieferung als genehmigt und abgenommen, und jegliche Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen.

Verdeckte Mängel müssen unverzüglich nach ihrer Entdeckung gemeldet werden, andernfalls gilt die Lieferung trotz dieses Mangels als genehmigt.

Schadensersatzansprüche gegen onmaps sowie deren Mitarbeiter sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor. Diese Einschränkung gilt nicht bei leichter Fahrlässigkeit, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden.

Die Haftung für Personenschäden sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.

Falls der Kunde zusätzliche Programme oder andere Software, die nicht von onmaps bezogen wurde, einsetzt und dadurch die Funktion der von onmaps gelieferten Software beeinträchtigt wird, übernimmt onmaps keine Haftung für etwaige Schäden.

Schadensersatzansprüche für den Verlust gespeicherter Daten sind ausgeschlossen, sofern der Schaden durch eine ordnungsgemäße Datensicherung hätte verhindert werden können. Die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Datensicherung liegt beim Kunden.

Eigentumsvorbehalt, Urheberrechte, geistiges Eigentum

Eigentumsrechte und Nutzungsvorbehalt

Die dem Kunden überlassene Software, Daten, Dokumentationen und Inhalte verbleiben im Eigentum von onmaps.

onmaps bleibt der alleinige Inhaber aller Urheber- und Nutzungsrechte an den überlassenen Programmen, Daten, Inhalten und Dokumentationen. Auch wenn der Kunde Daten verändert oder mit eigenen Programmen bzw. Software Dritter modifiziert, bleiben alle Urheber- und Nutzungsrechte bestehen. Von onmaps bereitgestellte Daten sind mit einem Copyright versehen, welches einen Lizenzvermerk enthält.

Kundenspezifische Anpassungen der Software, die auf Wunsch und Rechnung des Kunden durchgeführt werden, bleiben Eigentum von onmaps und können in das Produktportfolio von onmaps aufgenommen werden. Der Kunde erwirbt die im Lizenzvertrag definierten Nutzungsrechte.

Bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen bleibt das Nutzungsrecht der betreffenden Software unter Vorbehalt. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von onmaps darf der Kunde keinen Teil der Software, der überlassenen Daten, der Dokumentationen oder Studien vervielfältigen, weiterverkaufen oder Dritten zugänglich machen.

Rechte an den Original-Daten

Die Rechte an den Original-Daten verbleiben bei den Herstellern der Datengrundlagen.

  • Die geoGLIS GmbH & Co. KG übernimmt keine Gewährleistung für die Inhalte, Vollständigkeit und Richtigkeit der gelieferten Kartendaten.
  • Die geoGLIS GmbH & Co. KG haftet nicht für Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie dazugehörige Folgeschäden, die dem Nutzer durch oder infolge der Übernahme, Weiterverarbeitung oder Nutzung der Daten entstehen.

Copyrights

Bei der Verwendung der onmaps-Produkte muss die Urheberkennzeichnung sichtbar eingebunden werden. Eine Entfernung oder Überlagerung der Attribution ist untersagt, sofern diese nicht an geeigneter Stelle aufgeführt wird. Der Quellenvermerk befindet sich auf den jeweiligen Produktseiten und/oder auf der Webseite onmaps.de. Der Quellenvermerk wird wie folgt aufgebaut: onmaps.de © [Datenursprung][Lizenz], [Jahr/aktuelles Jahr] powered by geoGLIS GmbH & Co KG

Lizenzen in unseren Geodaten-/-Diensten

Lizenz Link
dl-de/by-2.0  http://govdata.de/dl-de/by-2-0
dl-zero-de/2.0 https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0
CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
CC BY-SA 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/
CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de
CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
ODbL 1.0 https://opendatacommons.org/licenses/odbl/1-0/
GeoNutzV https://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/
CC-BY-ND 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/
CC-BY-ND 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.de
modified by geoGLIS durch geoGLIS angepasste Daten

AGBs der Datenurheber

Urheber Link
© BGR https://www.bgr.bund.de/AGB
© BAF http://sg.geodatenzentrum.de/web_public/nutzungsbedingungen.pdf

Weitergabe

Eine Weitergabe der onmaps-Kartendaten (auch der WMS/WMTS/WFS/WCS/WECS-URL oder als iFrame) an Dritte (z. B. Dienstleister des Kunden) ist nur zulässig, wenn dies zur Bearbeitung interner Geschäftsprozesse des Endkunden notwendig ist. Dritte erhalten damit kein Recht, die onmaps-Kartendaten für eigene Zwecke zu nutzen. Der Endnutzer trägt Sorge dafür, dass Dritte, an die Daten weitergegeben werden, ebenfalls an diese Nutzungsbedingungen gebunden sind.

Verhaltensregeln

Bei der Nutzung der Website oder unserer Dienste und Produkte sind bestimmte Verhaltensregeln zu beachten, um Sicherheit, Datenschutz und die Integrität der Plattform zu gewährleisten.

Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Sie dürfen keine Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen der Website/Dienste umgehen oder verletzen. Es ist Ihnen untersagt, Informationen über andere Nutzer oder Besucher der Website zu verfolgen oder dies zu versuchen. Ebenso dürfen Sie die Website, ihre Dienste oder bereitgestellte Informationen nicht mit dem Ziel nutzen, personenbezogene Daten oder andere nicht für Sie bestimmte Informationen offenzulegen.

Belastung der Infrastruktur

Sie verpflichten sich, keine Handlungen vorzunehmen, die eine unverhältnismäßige oder unangemessene Belastung der technischen Infrastruktur der Website verursachen könnten.

Identitätsverschleierung und Täuschung

Sie dürfen keine falschen Absenderangaben machen oder technische Methoden nutzen, um die Herkunft von Mitteilungen oder Übertragungen, die Sie über die Website versenden, zu verschleiern. Es ist Ihnen nicht gestattet, sich als eine andere Person oder Organisation auszugeben oder deren Identität vorzutäuschen.

Rechtskonforme Nutzung

Die Nutzung der Website/Dienste und ihrer Inhalte darf ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze und dieser Nutzungsbedingungen erfolgen. Es ist untersagt, die Plattform für rechtswidrige Zwecke oder zur Aufforderung zu illegalen Handlungen zu verwenden, insbesondere wenn dadurch die Rechte von onmaps oder Dritten verletzt werden.

Unzulässige Darstellungen und Kontexte

Die Karteninhalte dürfen nicht in Verbindung mit rechtswidrigen, diskriminierenden oder anderweitig anstößigen Inhalten dargestellt oder verwendet werden.

Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich mit diesen Regeln einverstanden und verpflichten sich, sie jederzeit einzuhalten.

Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Ihr Zugriff auf die Website/Dienste kann nach unserem alleinigen Ermessen und ohne vorherige Ankündigung gesperrt oder dauerhaft beendet werden, wenn ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen oder andere damit verbundene Vereinbarungen festgestellt wird.

Eine Sperrung kann insbesondere in folgenden Fällen erfolgen:

  • Verstoß gegen die Bedingungen: Wenn festgestellt wird, dass Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen oder andere relevante Vereinbarungen verstoßen.
  • Anfragen von Behörden: Falls Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Stellen eine Sperrung verlangen.
  • Änderungen der Website: Wenn die Website oder ein darauf angebotener Dienst eingestellt oder wesentlich verändert wird.
  • Technische Probleme: Bei unerwarteten technischen Schwierigkeiten oder Problemen, die einen weiteren Zugang verhindern.

Wir behalten uns das Recht vor, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und den rechtskonformen Betrieb der Website zu gewährleisten.

Verzicht

Wenn eine Partei nicht auf der strikten Einhaltung einer Bestimmung dieser Bedingungen besteht oder ein ihr zustehendes Recht oder Rechtsmittel nicht ausübt, bedeutet dies keinen Verzicht auf diese Rechte. Die Verpflichtungen aus diesen Bedingungen bleiben in vollem Umfang bestehen.

Änderungen der Bedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder anzupassen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, regelmäßig die aktuellen Bedingungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website/Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

Solange Sie diese Bedingungen einhalten, gewähren wir Ihnen ein persönliches, nicht exklusives, nicht übertragbares und begrenztes Recht, die Website/Dienste zu nutzen.

Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen von einem Gericht oder einer anderen zuständigen Stelle für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, bleibt der restliche Vertrag bestehen. Die betroffene Bestimmung wird auf das erforderliche Mindestmaß beschränkt oder durch eine gültige Regelung ersetzt, die dem ursprünglichen Sinn am nächsten kommt.

Diese Bedingungen verleihen Dritten keine Rechte oder Ansprüche.

Vertragsende

Mit Vertragsende bzw. mit Ablauf des vereinbarten Nutzungszeitraums erlöschen alle Pflichten der geoGLIS GmbH & Co. KG zur Bereitstellung und Aktualisierung der onmaps-Kartendaten. Das Nutzungsrecht des Endnutzers erlischt mit Ausnahme von Download & Export-Produkten - siehe Regelung nach Download und Weiterverwendung von Karten-Exporten.

Nutzungsrecht in GIS, CAD oder weiteren Fachsystemen

Allgemeine Bestimmungen

Es handelt sich um eine geschlossene (Intranet-)Unternehmensanwendung (Einzelplatzrechner, online). Die onmaps-Karte wird in GIS-/CAD-Anwendungen oder weiteren Fachanwendungen maximal an den in der Bestellung angegebenen Arbeitsplätzen integriert.

Das Nutzungsrecht umfasst – sofern nicht anders vereinbart – den einfachen Druck von Kartenausschnitten für interne Zwecke sowie deren Nutzung im Rahmen laufender Projekte. Es schließt die Nutzung der Karten für öffentliche Präsentationen sowie den Versand oder die Nutzung im Rahmen von (online-)Beteiligungsverfahren und bei der Flächensicherung ein. Serienausdrucke sind in einer Auflagenzahl von bis zu ca. 200 Stück gestattet. 

Eine Nutzung oder Bereitstellung des WMS für eine öffentliche Nutzung (Internet) ist nicht enthalten. Nach Ablauf der Lizenz dürfen Kartenausschnitte (Rasterkacheln) nur für laufende Projekte verwendet werden.

Tarif - Vektorielle Plots

Sofern der Tarif „Vektorieller Plot“ gebucht wurde, ist der Ausdruck von Kartenausschnitten in unbegrenzter Auflagenhöhe gestattet. Dies gilt sowohl für Einzel- als auch Seriendrucke.

Die erzeugten Ausdrucke dürfen für interne Zwecke, im Rahmen von Beteiligungsverfahren sowie zur Kommunikation mit Dritten genutzt werden, sofern dies nicht einer öffentlichen Bereitstellung über Internetdienste gleichkommt.

Die Bereitstellung des zugrundeliegenden WMS zur öffentlichen Nutzung bleibt auch in diesem Tarif ausgeschlossen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vertraglich vereinbart.

Abonnements

Der Nutzungszeitraum für den Online-Kartendienst hat – sofern vertraglich nichts anderes vereinbart ist – eine Mindestlaufzeit von einem Jahr und wird stillschweigend um ein weiteres Jahr verlängert, sofern nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit (beginnend mit der Freischaltung des Dienstes) schriftlich gekündigt wird. Für offline bereitgestellte Rasterkacheln der onmaps-Karte gelten die im Angebot/Vertrag getroffenen Vereinbarungen.

Nutzung im Rahmen von Web- und App-Tarifen

Gegenstand der Nutzung

Die Nutzung der Kartendienste im Rahmen von Web- und App-Tarifen erlaubt die Einbindung von onmaps-Karteninhalten in Webseiten, Webanwendungen und mobilen Applikationen des Kunden.

Technische Einbindung

Die Einbindung erfolgt ausschließlich über die von onmaps bereitgestellten Dienste. Eine lokale Speicherung, Zwischenspeicherung oder anderweitige Umgehung ist nicht gestattet, es sei denn, dies wurde vertraglich vereinbart.

Nutzungsumfang

Die zulässige Anzahl von Kartenaufrufen (Requests) richtet sich nach dem gebuchten Tarif. onmaps informiert den Kunden über den aktuellen Nutzungsstand. Sollte sich eine Überschreitung der vereinbarten Nutzungskontingente abzeichnen, wird onmaps den Kunden rechtzeitig kontaktieren, um gemeinsam ein weiteres Vorgehen zu bestimmen – etwa durch eine Erweiterung des Tarifs.

Erfolgt trotz entsprechender Hinweise keine Anpassung oder überschreitet der Kunde die Nutzung erheblich, behält sich onmaps das Recht vor, den Zugriff temporär zu drosseln oder zu sperren.

Kartenexporte

Die Nutzung der onmaps-Karteninhalte im Rahmen von Web- und App-Tarifen beschränkt sich ausschließlich auf die digitale Einbindung in Webseiten, Webanwendungen und mobile Applikationen. Eine Verwendung der Kartendaten für Printveröffentlichungen – etwa in Broschüren, Flyern, Berichten oder sonstigen gedruckten Medien oder digitalen Veröffentlichungen via Bilder/PDF-Exporte – ist im Rahmen dieses Tarifs nicht gestattet. Für eine solche Nutzung sind gesonderte Lizenzvereinbarungen erforderlich.

Abonnements

Der Nutzungszeitraum für den Online-Kartendienst hat – sofern vertraglich nichts anderes vereinbart ist – eine Mindestlaufzeit von einem Jahr und wird stillschweigend um ein weiteres Jahr verlängert, sofern nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit (beginnend mit der Freischaltung des Dienstes) schriftlich gekündigt wird. Für offline bereitgestellte Rasterkacheln der onmaps-Karte gelten die im Angebot/Vertrag getroffenen Vereinbarungen.

Nutzung im Rahmen von Karten-Export-Produkten

Hinweis: Unter „Kartenexport“ verstehen wir individuell vom Nutzer erzeugte Kartenausschnitte oder Verschneidungen und Datenexporte über onmapsQueries

Lizenz und Nutzungsrechte

Die Verwendung der onmaps-Kartendaten für Kartenexporte ist, sofern vertraglich nichts anderes vereinbart wurde, auf die im Angebot/Vertrag benannten Produkte beschränkt.

Kontingente

Für Exporte & Verschneidungen werden im Rahmen der Buchung feste Nutzungskontingente vergeben. Diese Kontingente sind bis zu ihrem vollständigen Verbrauch gültig und behalten ihre Gültigkeit, solange der entsprechende Export-Service durch onmaps angeboten wird. Ein Verfall der Kontingente erfolgt nicht automatisch nach einem bestimmten Zeitraum, sondern ausschließlich bei vollständiger Nutzung oder bei Einstellung des betreffenden Serviceangebots durch onmaps. In einem solchen Fall wird der Kunde rechtzeitig informiert. 

Die Kontingente sind nicht auf andere Nutzer oder Organisationen übertragbar, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vertraglich vereinbart. Eine (teilweise) Erstattung nicht genutzter Kontingente ist ausgeschlossen. Weitere Informationen finden sich in den Nutzungsbedingungen.

Weiterverwendung von Karten-Exporten

Für erfolgte Karten-Exporte (z. B. als PDF, PNG, GeoTIFF oder Vektorformate) bleibt das Nutzungsrecht auch nach dem Download bestehen. Die exportierten Inhalte dürfen weiterhin im ursprünglich vereinbarten Nutzungsumfang verwendet werden.

Eine Weitergabe der exportierten Inhalte an Dritte oder eine öffentliche Nutzung (z. B. im Internet, in Druckwerken oder Präsentationen) ist nur zulässig, sofern dies im ursprünglichen Vertrag ausdrücklich gestattet wurde.

Eine Aktualisierung oder technische Unterstützung für exportierte Daten erfolgt nach Download nicht mehr.

Viewer-Abo

Der Nutzungszeitraum für den Online-Viewer hat, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart ist, eine Mindestlaufzeit von einem Jahr und wird stillschweigend um ein weiteres Jahr verlängert, solange nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit (mit Beginn der Freischaltung des Viewers) schriftlich gekündigt wurde.

Nutzung im Rahmen von Download-Produkten

Hinweis: Unter „Download-Produkte“ verstehen wir komplette, vorkonfigurierte Datensätze oder Kartendateien.

Lizenz und Nutzungsrechte

Mit dem Erwerb eines Download-Produkts erhält der Kunde ein Einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung der gelieferten Inhalte für eigene Zwecke gemäß der im jeweiligen Produkt beschriebenen Lizenzbedingungen.

Verbotene Nutzungen

Die Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung, öffentliche Zugänglichmachung ist – sofern nicht ausdrücklich gestattet – untersagt. Eine Nutzung über den vereinbarten Rahmen hinaus ist nicht zulässig.

Technische Voraussetzungen

Die Bereitstellung erfolgt in gängigen Dateiformaten. Für die Nutzung ist geeignete Software erforderlich, die nicht Bestandteil des Angebots ist.

Kein Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten

Mit dem Beginn des Downloads erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht, da es sich um digitale Inhalte handelt, die nicht rückgabefähig sind (§ 356 Abs. 5 BGB).

Regelung nach Download

Für erfolgte Downloads bleibt das Nutzungsrecht auch nach dem Download bestehen. Die exportierten Inhalte dürfen weiterhin im ursprünglich vereinbarten Nutzungsumfang verwendet werden.

Eine Aktualisierung oder technische Unterstützung für exportierte Daten erfolgt nach Download nicht mehr.