OpenStreetMap Postleitzahlen - zusätzliche Arbeitsplätze
Lizenzinformation
Die Nutzung von Zusatzlizenzen setzt stets eine gültige Lizenz des zugehörigen Basispaketes voraus. Zusatzlizenzen sind keine eigenständigen Produkte und können nicht unabhängig vom Basispaket erworben oder genutzt werden. Durch den Erwerb einer Zusatzlizenz bestätigt der Lizenznehmer, dass er über eine aktive und gültige Lizenz des entsprechenden Basispakets verfügt.
Ohne eine solche Basislizenz ist die Zusatzlizenz ungültig und kann nicht verwendet werden.
Der Nutzungszeitraum für den Online-Kartendienst hat, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart ist, eine Mindestlaufzeit von einem Jahr und wird stillschweigend um ein weiteres Jahr verlängert, solange nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit (mit Beginn der Freischaltung des Dienstes) schriftlich gekündigt wurde. Weitere Informationen hier
Beim Erwerb von Zusatzlizenzen wird die Nutzungsgebühr anteilig bis zum nächsten Verlängerungstermin der Basislizenz berechnet. Ab diesem Zeitpunkt wird der volle Betrag gemäß den vertraglich vereinbarten Konditionen fällig.
Mehr Arbeitsplätze!
Mit den Zusatzlizenzen für das OSM-Postleitzahlen-Basispaket ermöglichen Sie mehreren Nutzern gleichzeitig den Zugriff auf präzise Postleitzahlengebiete. Dies optimiert die Zusammenarbeit in Teams, die Geomarketing-Analysen, Vertriebsgebietsplanung, Logistik oder Standortbewertung durchführen.
Durch die Erweiterung der Arbeitsplätze können Unternehmen und Institutionen effizienter arbeiten, indem sie nahtlos auf dieselben Daten zugreifen. Die Daten enthalten vollständige Postleitzahlengebiete, PLZ-Punkte und deren Verknüpfungen mit Städten, Gemeinden und Bezirken.
Daten-Details
- Postleitzahlengebiete: Flächenhafte Darstellung der PLZ-Gebiete basierend auf OpenStreetMap.
Vorteile
✔ Paralleler Zugriff: Mehrere Teammitglieder arbeiten gleichzeitig mit den OSM-Postleitzahlendaten.
✔ Optimierte Teamarbeit: Effiziente Workflows durch parallele Nutzung und nahtlose Datenintegration.
✔ GIS- und CAD-kompatibel: Nutzung in professionellen Kartensoftwaresystemen ohne Einschränkungen.
✔ Regelmäßige Updates: Immer aktuelle OpenStreetMap-Daten für zuverlässige Analysen.
✔ Flexibel skalierbar: Zusatzlizenzen können an die Anforderungen größerer Teams angepasst werden.
✔ Erweiterte Analysemöglichkeiten: Unterstützung bei Markt- und Standortanalysen sowie Logistikoptimierung.
Hinweis
Die dargestellten Karten dienen als Beispiele und sind nicht im Lieferumfang des Pakets enthalten.
Technische Details
- Aktualisierung: laufende Updates gewährleisten aktuelle Datenbestände.
Herkunft der Daten
Die Postleitzahlen-Daten basieren auf OpenStreetMap (OSM) und werden regelmäßig aktualisiert. OpenStreetMap ist ein freies, offenes Kartenprojekt, das von einer globalen Community gepflegt wird.
Copyrights
onmaps.de © OpenStreetMap-Mitwirkende powered by geoGLIS GmbH & Co. KG
Themen: | Adressdaten & Hausnummern, Sozioökonomische Daten |
---|---|
Lizenzen: | Desktop - Zusatzlizenzen |
Branche: | Energieversorgung & Energiewirtschaft, Finanzen & Versicherungen, Handel, Immobilien-, Grundstücks- und Wohnungswesen, Logistik, Lagerei & Verkehrswirtschaft, Öffentliche Verwaltung, Planung, Postdienstleistung, Sachverständige, Telekommunikation, Verbände, Versorger, Behörden |
Regionen: | bundesweit, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
OGC-Dienste: | Paket S - WMS, Paket S - WFS, Paket L - WMS & WFS |
Anwendungsbereich: | GIS, CAD |