Solarpotentialanalye
Ihre Analysen
Ob kleine Gemeinde, großer Landkreis oder ein ganzes Bundesland: Mit unseren skalierbaren Solarpotenzialanalysen bieten wir flächendeckende, präzise Auswertungen zur Nutzung von Sonnenenergie. Auf Basis hochaufgelöster, digitaler Oberflächenmodelle berechnen wir für jede Dachfläche und geeignete Freifläche das Potenzial zur solaren Strom- und Wärmeerzeugung – inklusive möglicher CO₂-Einsparung und der installierbaren Leistung.
✔ Flexible Gebietsauswahl – Von einzelnen Gemeinden über Stadtgebiete bis hin zu kompletten Bundesländern
✔ Gebäudescharfe Auswertung – Für jede Fläche: Solarertrag, KWp, CO₂-Einsparung
✔ Präzise Einstrahlungsanalyse – Berücksichtigung von Verschattung durch Vegetation, Gebäude, Topografie
✔ Geeignet für PV & Solarthermie – Berechnungen für Strom- und Wärmeerzeugung
✔ Vielfältige Bereitstellungsformate – Als WMS/WFS oder zur Integration in Webanwendungen
✔ Fundierte Entscheidungsgrundlage – Für Planung, Förderung, Öffentlichkeitsarbeit und mehr
Daten-Details
- Photovoltaikpotenzial: KWp-Leistung, nutzbare Einstrahlung, Ertrag je Dach
- Solarthermiepotenzial: Wärmeleistung, Flächennutzung, saisonale Betrachtung
- Freiflächenanalyse: Identifikation solar nutzbarer Flächen im Außenbereich
- Verschattungsbewertung: Detaillierte Analyse durch Gebäude, Vegetation, Gelände
- CO₂-Einsparpotenzial: Prognose der vermeidbaren Emissionen durch solare Nutzung
- Visualisierung: Webfähige Darstellung, GIS-Anbindung oder Kartenintegration
- Datenformate: GeoPackage, WMS/WFS, Excel-Auswertung – auf Wunsch individuell
Vorteile
✔ Skalierbar: für Kommunen, Kreise, Regionen oder ganze Länder
✔ Aussagekräftige Kennzahlen für jede Fläche – auf Wunsch auch tabellarisch
✔ Kombinierbar mit Klimazielen, Förderprogrammen & Energieberatungen
✔ Bereit zur Integration in Fachanwendungen, Kartenportale oder Bürgerinformationssysteme
Zusatzoption: Hosting & Veröffentlichung
Sie suchen nach einer einfachen Möglichkeit, Ihre Ergebnisse zu hosten oder öffentlich bereitzustellen? Kein Problem! Auf Wunsch übernehmen wir das Hosting Ihrer Solarpotenzialanalysen und stellen diese bequem über unsere onmaps-Plattform zur Verfügung.
✔ Bereitstellung über WMS, WFS oder WMTS
✔ Einbindung in bestehende Fachsysteme oder Geoportale
✔ Öffentlich oder geschützt – ganz nach Bedarf
✔ Optional inklusive Webkarte zur interaktiven Darstellung
Mehr Informationen
Hinweis
Die in den Abbildungen dargestellte Graustufenkarte ist nicht im Lieferumfang des Pakets enthalten.
Herkunft der Daten
Die Analysen basieren in der Regel auf amtlichen, hochaufgelösten openData-Höhendaten der Bundesländer. Ergänzt werden diese durch aktuelle Gebäudedaten und automatisierte Verschattungsmodelle. Die Verarbeitung und Auswertung erfolgen gemeinsam mit unserem Partner IP SYSCON GmbH nach bewährten und validierten Verfahren.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, eigene Daten – wie z. B. kommunale 3D-Stadtmodelle, Luftbilder oder CAD-Daten – bereitzustellen. Diese werden in unser Analyseverfahren integriert, um individuelle Anforderungen und lokale Gegebenheiten noch genauer abzubilden.
Copyrights
onmaps.de © IPSYCON GmbH CC-BY-ND 3.0, <aktuelles Jahr> powered by geoGLIS GmbH & Co. KG
Themen: | 3D-Stadtmodelle & Gebäude, Energie & Versorgung inkl. Solar / Photovoltaik, Klima & Umwelteinflüsse, Stadtplanung & Raumplanung |
---|---|
Branche: | Baugewerbe & Bauwirtschaft, Consulting, Energieversorgung & Energiewirtschaft, Finanzen & Versicherungen, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Öffentliche Verwaltung, Planung, Verbände, Solar, Versorger, Behörden |
Regionen: | bundesweit, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
Dienstleistungen: | Analysen, Dienstleistung |
Anwendungsbereich: | GIS, CAD |