Zensus 2022 Geodaten - Download
Das Datenpaket
Mit dem Download-Paket des Zensus 2022 erhalten Sie umfassende und präzise Daten zur Bevölkerung, Wohnsituation und Gebäudestruktur in Deutschland. Diese Daten ermöglichen detaillierte Analysen für Stadt- und Raumplanung, Marktanalysen, wissenschaftliche Forschung und viele weitere Anwendungen.
Das Download-Paket umfasst Daten in verschiedenen Rastergrößen, die flexibel für großflächige und lokale Analysen genutzt werden können:
- 10 km x 10 km Raster: Aggregierte Daten mit Quartilsberechnung für großräumige Untersuchungen.
- 1 km x 1 km Raster: Detaillierte Daten mit Quartilsberechnung für regionale Analysen.
- 100 m x 100 m Raster: Fein aufgelöste Daten ohne Quartilsberechnung für höchste Detailtiefe.
Das 10 km- und 1 km-Raster enthält berechnete Quartile zur statistischen Einordnung der Daten, während das 100 m-Raster alle Daten zusammenführt, um umfassende Detailanalysen zu ermöglichen.
Daten-Details
Bevölkerungs- und Haushaltsdaten
- Bevölkerungszahl: Gesamtzahl der Einwohner je Rasterzelle.
- Altersstruktur: Detaillierte Unterteilung in Altersgruppen (z. B. unter 18, über 65).
- Haushaltsgrößen: Durchschnittliche Anzahl der Personen pro Haushalt.
- Eigentümerquote: Anteil der Haushalte mit Wohneigentum.
- Durchschnittsalter: Durchschnittliches Alter der Bevölkerung.
- Ausländeranteil: Prozentualer Anteil der nicht-deutschen Bevölkerung.
Gebäude- und Wohnungsdaten
- Anzahl der Gebäude: Erfasste Gebäude pro Rasterzelle.
- Baujahresklassen: Gebäudebestand nach Baujahr (z. B. vor 1919, 1919–1948, 1949–1978, 1979–1990, 1991–2000, 2001–2010, ab 2011).
- Wohnflächen: Durchschnittliche Wohnfläche je Wohnung.
- Mietpreise: Durchschnittliche Mietpreise pro Quadratmeter.
- Leerstandsquote: Anteil leerstehender Wohnungen.
- Marktaktive Leerstandsquote: Leerstände mit aktiver Miet- oder Verkaufsanzeige.
Heizungs- und Energiedaten
- Hauptenergieträger: Verteilung der Heizsysteme (z. B. Gas, Öl, Fernwärme, Kohle, Holz/Pellets, Solar).
- Erneuerbare Energien: Nutzung von Solarenergie, Geothermie und Wärmepumpen.
- Kein Energieträger: Anzahl von Wohnungen ohne Heizung.
Wohnungsversorgung
- Wohnungen pro Gebäude: Unterscheidung zwischen Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern.
- Haushaltsgröße: Durchschnittliche Anzahl von Personen pro Wohnung.
- Biomasse/Biogas: Nutzung erneuerbarer Energien für die Beheizung.
Vorteile
✔ Sofort verfügbar: Direkter Zugriff auf alle Zensus-Daten in den gewünschten Rastergrößen.
✔ GIS-optimierte Formate: Bereitstellung als GeoPackage (GPKG) – weitere Formate auf Anfrage.
✔ Hohe Detailgenauigkeit: Quartilsberechnung für 10 km- und 1 km-Raster, vollständige Daten im 100 m-Raster.
✔ Flexible Nutzung: Geeignet für Analysen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene.
✔ Rechtssichere Datenquelle: Offizielle Daten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
✔ Kompatibel mit gängiger Software: Integration in GIS-, Statistik- und Planungssoftware.
✔ Unterschiedliche Datenebenen: Bevölkerungs-, Gebäude-, Wohnungs- und Energiedaten in einem Paket.
Mehr Informationen
Hinweis
Die in den Abbildungen dargestellten Karten dienen als Beispiel und sind nicht im Lieferumfang des Pakets enthalten.
Technische Details
- Formate: Verfügbar als GeoPackage (GPKG) – weitere Formate auf Anfrage.
- Aktualisierung: Daten basieren auf dem Zensus 2022 und werden nicht regelmäßig aktualisiert.
- Besonderheiten: 10 km- und 1 km-Raster mit Quartilsberechnung; 100 m-Raster ohne Quartile für vollständige Detailanalysen.
Herkunft der Daten
Die Daten stammen aus dem Zensus 2022, durchgeführt von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder. Sie wurden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erhoben, anonymisiert und unterliegen strengen Datenschutzrichtlinien.
Copyrights
onmaps.de © Statistische Ämter des Bundes und der Länder 2025 powered by geoGLIS GmbH & Co. KG
Themen: | Sozioökonomische Daten, Stadtplanung & Raumplanung, Wärmeplanung |
---|---|
Lizenzen: | Download (einmalig) |
Branche: | Baugewerbe & Bauwirtschaft, Finanzen & Versicherungen, Handel, Immobilien-, Grundstücks- und Wohnungswesen, Medien, Öffentliche Verwaltung, Planung, Windprojektierung, Postdienstleistung, Telekommunikation, Solar, Behörden |
Regionen: | bundesweit, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
Anwendungsbereich: | GIS, CAD |