
Effektive Durchwurzelungstiefe jetzt in onmaps – Wichtige Daten für Planung & Landwirtschaft

Die effektive Durchwurzelungstiefe ist eine entscheidende Bezugsgröße für die Berechnung bodenkundlicher Kenngrößen. Sie beeinflusst unter anderem:
- Luftkapazität
- Nutzbare Feldkapazität
- Kapillaraufstieg des Wassers
- Kationenaustauschkapazität des Bodens
Warum ist die effektive Durchwurzelungstiefe wichtig?
Diese Bodeneigenschaft kennzeichnet die Tiefe, bis zu der das pflanzenverfügbar gespeicherte Bodenwasser in niederschlagsarmen Jahren von einjährigen Nutzpflanzen vollständig ausgeschöpft werden kann.
Der Bodenwasserhaushalt in dieser Tiefe wird maßgeblich durch:
- Den pflanzlichen Wasserverbrauch
- Die Bodenart
- Das Grundwasser
beeinflusst.
Wichtige Informationen für Standortplanung & Landwirtschaft
Obwohl es sich bei der effektiven Durchwurzelungstiefe um eine rechnerisch ermittelte Größe handelt, ist sie eine zentrale Informationsquelle für:
- Landschaftsarchitektur – Auswahl standortgerechter Pflanzen
- Grünflächenmanagement – Optimierung der Vegetation
- Landwirtschaft – Planung von Kulturen basierend auf Bodenwasserverfügbarkeit
Effektive Durchwurzelungstiefe in onmaps abrufen!
Mit onmaps können Sie nun aktualisierte & kompakte Datensätze zur effektiven Durchwurzelungstiefe einfach in Ihre Planungsprojekte einbinden.
Wir stellen Ihnen die Daten über unseren Kartendienst zur Verfügung – für eine komfortable Nutzung in GIS-Systemen!
Copyright
onmaps.de ©GeoBasis-DE/BKG/ZSHH 2024; powered by geoGLIS GmbH & Co. KG
onmaps.de © We1000_250 V1.0, © BGR, Hannover, 2015 (GeoNutzV) powered by geoGLIS GmbH & Co. KG