
Schutzgebiete jetzt in onmaps verfügbar – Planung mit Naturschutzdaten erleichtert
Um unseren Kunden die Planung weiter zu erleichtern und das Angebot der onmaps-Karte stetig zu erweitern, bieten wir ab sofort verschiedene Schutzgebiete in unserem WMS (WebMapService) und WFS (WebFeatureService) an.
Harmonisierte Schutzgebietsdaten aus verlässlichen Quellen
Die harmonisierten Datenbestände stammen vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und werden jährlich aktualisiert. Sie basieren auf den Datensätzen der Bundesländer und werden, falls erforderlich, an den Bundeslandgrenzen auf einen Maßstab von 1:25.000 angepasst.
Rundum-Service für unsere Kunden
Wir übernehmen die Beschaffung der Daten und kümmern uns um regelmäßige Updates. Unsere Kunden erhalten einen WMS- oder WFS-Zugang, in dem alle Schutzgebiets-Daten zusammengeführt sind. So können diese Daten nahtlos mit der onmaps-Karte kombiniert werden.
Kombination mit ALKIS-Daten
Über unseren WFS-Dienst können die Schutzgebiete zusätzlich mit den vorhandenen ALKIS-Daten kombiniert werden. So lassen sich auch Geometriefunktionen für räumliche Analysen nutzen.
Umfassender Datenbestand an Schutzgebieten
Der aktuelle Datenbestand umfasst:
- Vogelschutzgebiete
- Flora-Fauna-Habitat-Gebiete (FFH)
- Biosphärenreservate
- Naturparke
- Nationalparke
- Nationale Naturmonumente
Mit diesen neuen Datensätzen erleichtert onmaps die GIS-gestützte Naturschutzplanung und schafft eine fundierte Grundlage für Umweltanalysen und raumbezogene Projekte.
Copyright
onmaps.de ©GeoBasis-DE/BKG/ZSHH 2022; powered by geoGLIS GmbH & Co. KG