Zensus2022 inkl. stat. Vorauswertung - Basispaket
Lizenzinformation
Der Nutzungszeitraum für den Online-Kartendienst hat, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart ist, eine Mindestlaufzeit von einem Jahr und wird stillschweigend um ein weiteres Jahr verlängert, solange nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit (mit Beginn der Freischaltung des Dienstes) schriftlich gekündigt wurde. Weitere Informationen hier
Ihr Geodatendienst
Unser Basispaket „Zensus 2022“ bietet umfassende Daten zur Bevölkerung und Wohnsituation in Deutschland. Diese Daten sind essenziell für Stadt- und Raumplanung, Marktanalysen, wissenschaftliche Forschung und viele weitere Anwendungen, die eine detaillierte Kenntnis der demografischen und strukturellen Gegebenheiten erfordern.
Die Daten des Zensus 2022 wurden in verschiedenen Rastergrößen erhoben:
- 10 km x 10 km Raster: Aggregierte Daten mit Quartilsberechnung für großflächige Analysen.
- 1 km x 1 km Raster: Detaillierte Daten mit Quartilsberechnung für regionale Untersuchungen.
- 100 m x 100 m Raster: Fein aufgelöste Daten ohne Quartilsberechnung, ideal für lokale Analysen.
Die Quartilsberechnung in den 10 km- und 1 km-Rastern ermöglicht eine statistische Einordnung der Daten, während im 100 m-Raster alle Daten zusammengeführt wurden, um eine umfassende Auswertung zu ermöglichen.
Daten-Details
Bevölkerungs- und Haushaltsdaten
- Bevölkerungszahl: Anzahl der Einwohner in den jeweiligen Rasterzellen.
- Altersverteilung: Differenzierung nach Altersgruppen (z. B. unter 18, über 65, verschiedene Altersintervalle).
- Geschlechterverteilung: Anteil männlicher und weiblicher Personen.
- Haushaltsgrößen: Durchschnittliche Haushaltsgröße pro Rasterzelle.
- Durchschnittsalter: Altersdurchschnitt der Bevölkerung pro Rasterzelle.
- Ausländeranteil: Anteil der nicht-deutschen Bevölkerung.
- Eigentümerquote: Anteil der Haushalte mit Wohneigentum.
Gebäude- und Wohnungsdaten
- Anzahl der Gebäude: Gesamtzahl der Gebäude pro Rasterzelle.
- Baujahresklassen: Unterteilung der Gebäude nach Baujahr (z. B. vor 1919, 1919–1948, 1949–1978, 1979–1990, 1991–2000, 2001–2010, ab 2011).
- Durchschnittliche Wohnfläche: Durchschnittliche Wohnfläche je Wohnung.
- Durchschnittliche Miete: Berechnung der mittleren Mietpreise pro Quadratmeter.
- Leerstandsquote: Anteil der leerstehenden Wohnungen.
- Marktaktive Leerstandsquote: Leerstand von Wohnungen, die aktiv zur Miete oder zum Verkauf angeboten werden.
Heizungs- und Energiedaten
- Primäre Heizungsarten: Gas, Öl, Fernwärme, Zentralheizung, Holz/Pellets, Kohle, Blockheizung.
- Erneuerbare Energien: Anteil an Gebäuden mit Solar-, Geothermie- oder Wärmepumpensystemen.
- Kein Energieträger: Anzahl an Wohnungen oder Gebäuden ohne Heizung oder Energieträger.
Wohnungsversorgung
- Wohnungen pro Gebäude: Differenzierung zwischen Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern.
- Durchschnittliche Haushaltsgröße: Anzahl der Personen pro Wohnung.
- Biomasse/Biogas: Anteil der Gebäude mit Nutzung erneuerbarer Biomasse als Energiequelle.
Vorteile
✔ Hohe Detailgenauigkeit: Präzise Daten für fundierte Analysen und Entscheidungen.
✔ Verschiedene Rastergrößen: Flexibilität für unterschiedliche Analyseebenen von national bis lokal.
✔ Quartilsberechnung: Erleichtert die statistische Einordnung und Vergleichbarkeit der Daten im 10 km- und 1 km-Raster.
✔ Umfassende Datengrundlage: Alle relevanten demografischen und wohnungsbezogenen Informationen in einem Paket.
✔ Aktualität: Basierend auf den neuesten verfügbaren Daten des Zensus 2022.
✔ Kompatibilität: Datenformate geeignet für gängige GIS- und Analysesoftware.
Mehr Informationen
Hinweis
Die in den Abbildungen dargestellten Karten dienen als Beispiele und sind nicht im Lieferumfang des Pakets enthalten.
Technische Details
- Aktualisierung: Daten basieren auf dem Zensus 2022 und werden nicht regelmäßig aktualisiert.
- Besonderheiten: Daten im 10 km- und 1 km-Raster mit Quartilsberechnung; 100 m-Raster ohne Quartilsberechnung.
Herkunft der Daten
Die Daten stammen aus dem Zensus 2022, durchgeführt von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder. Sie wurden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erhoben, anonymisiert und unterliegen strengen Datenschutzrichtlinien.
Copyrights
onmaps.de © Statistische Ämter des Bundes und der Länder 2025 powered by geoGLIS GmbH & Co. KG
Themen: | Sozioökonomische Daten, Stadtplanung & Raumplanung, Wärmeplanung |
---|---|
Lizenzen: | Desktop - Basislizenz (1 Arbeitsplatz) |
Branche: | Baugewerbe & Bauwirtschaft, Finanzen & Versicherungen, Handel, Immobilien-, Grundstücks- und Wohnungswesen, Medien, Öffentliche Verwaltung, Planung, Windprojektierung, Postdienstleistung, Telekommunikation, Solar, Behörden |
Regionen: | bundesweit, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
OGC-Dienste: | Paket S - WMS, Paket S - WFS, Paket L - WMS & WFS |
Anwendungsbereich: | GIS, CAD |